Unsere Expertise und Leistungen

Wir vereinen persönliches Know-how aus der Bestattungsbranche mit jahrelanger Erfahrung beim Verkauf von Unternehmen. Wir begleiten Sie als strategischer Partner dabei, die Nachfolge für Ihr Bestattungsinstitut zu sichern.

 

 

 

Wir verstehen Bestatter

UND HABEN BEREITS ZAHLREICHE UNTERNEHMENSVERKÄUFE ERFOLGREICH BEGLEITET

Sie sind als Bestatter absoluter Kenner Ihres Betriebs - wir verstehen nicht nur Ihre Branche, sondern auch, wie man Unternehmen möglichst vorteilhaft führt und verkauft. Wir sind selbst mit 2 Produkten für Bestatter seit Jahren in der Bestattungsbranche tätig. Daneben verfügen wir über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Strategie- und Transaktionsberater mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund. Wir verbinden also die Expertise für Unternehmensbewertungen und -verkäufe mit der einem tiefen Verständnis der Bestattungsbranche. Und davon können Sie profitieren.

So unterstützen wir Sie beim Verkauf Ihrer Bestattung

Schritt 1

DAS KENNLERNGESPRÄCH

Wir verstehen Ihre Situation und klären gemeinsam, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Schritt 2

DIE ZIELE

Wir legen fest, welche Ziele wir gemeinsam bei der Übergabe Ihres Unternehmens verfolgen.

Schritt 3

DIE POTENTIALANALYSE

Wir decken Potentiale in Ihrem Unternehmen auf, die den Verkaufswert steigern können.

Schritt 4

DER UNTERNEHMENSWERT

Wir geben Ihnen eine erste Einschätzung zum Wert Ihres Bestattungsinstituts und erklären Ihnen, wie man den Unternehmenswert berechnen kann (z. B. mod. Ertragswertverfahren)

Schritt 5a)

DIE WERTSTEIGERUNG

Wenn wir Hebel gefunden haben, die den Wert Ihrer Bestattung steigern, begleiten wir Sie bei der Umsetzung. So stellen wir sicher, dass Sie später den bestmöglichen Preis erzielen.

Schritt 5b)

DER VERKAUFSPROZESS

Sobald wir soweit sind, begleiten wir Sie bei der Findung des passenden Käufers sowie in den Verhandlungsgesprächen. Wir sind solange an Ihrer Seite, wie Sie uns brauchen.

Häufig gestellte Fragen

Was beinhaltet die kostenlose Erstberatung?

In einem 45-minütigen Gespräch lernen wir uns zunächst ganz unverbindlich kennen. Wir klären Ihre wichtigsten Fragen zur Nachfolge, geben Ihnen eine erste Einschätzung und besprechen mögliche nächste Schritte – für Sie kostenfrei.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Unser Honorar ist im Wesentlichen erfolgsbasiert und besteht aus zwei Teilen. Einer initialen Pauschale, die uns signalisiert, dass Sie den Prozess mit der notwendigen Entschlossenheit angehen möchten. Diese ist für uns nicht kostendeckend. Darüber partizipieren im Fall eines Verkaufs über eine Erfolgsprovision. Es gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Gibt es eine Möglichkeit, mögliche Kosten zurückzuerstatten?

Ja. Wir sind als förderfähige Berater zertifiziert, was dazu führt, dass 50% - 80% Ihrer Beratungskosten erstattet werden können. Wir übernehmen für Sie den zugehörigen administrativen Prozess und erläutern Ihnen gerne die Details dazu im ersten Kennenlerngespräch.

Was ist die AVORIAN Zufriedenheitsgarantie?

Wir setzen auf eine transparente und faire Zusammenarbeit. Sollten Sie mit unserem Service nicht zufrieden sein, haben Sie innerhalb der ersten 4 Wochen die Möglichkeit, Ihre Kosten vollständig zurückzuerstatten. 

Auf welche Unternehmensgröße sind Sie spezialisiert?

Wir beraten kleine und mittelständische Bestattungsunternehmen und sind spezialisiert auf Häuser, die etwa zwischen 75 und 300 Bestattungen pro Jahr durchführen.

Welchen Branchenfokus hat AVORIAN Consulting?

Als Experten der Branche beraten wir ausschließlich Bestattungsunternehmen.

Ist meine Bestattung überhaupt verkäuflich?

Eine seriöse Beantwortung ist natürlich nur nach Prüfung Ihres Bestattungsinstitutes möglich. Es lässt sich jedoch festhalten, dass die Dynamik am Markt Ihnen definitiv zu Gute kommt. Wir sehen eine Konsolidierung und eine Steigerung der Nachfrage. 

Wie lange dauert es, meine Bestattung zu verkaufen?

Die tatsächliche Zeit bis zum Verkauf hängt an diversen Faktoren ab. Aus unserer Erfahrung liegt die durchschnittliche Dauer bis zum Abschluss einer Transaktion zwischen 2 und 5 Monaten

Unser Ratgeber für Unternehmensverkäufe

Chancen & Strategien für Bestatter

Viele Betriebe sind familiengeführt, oft über Generationen hinweg. Doch immer häufiger fehlt ein geeigneter Nachfolger innerhalb der Familie, und die Suche nach einer externen Lösung wird notwendig. Gleichzeitig verändern sich Marktbedingungen und Kundenanforderungen – die Bestattungsbranche steht vor einem Wandel.

Dieser Artikel beleuchtet, welche strategischen Optionen Bestattungsunternehmer haben, wie sie die Nachfolge frühzeitig planen und welche Stolpersteine es zu vermeiden gilt.

Professionelle Verkaufsberatung

Der Verkauf eines Bestattungsunternehmens ist eine der wichtigsten geschäftlichen Entscheidungen, die ein Inhaber trifft. Oft steckt eine jahrzehntelange Familientradition dahinter, und der Gedanke, das Unternehmen in andere Hände zu geben, fällt schwer. Gleichzeitig geht es um wirtschaftliche Werte, Verträge und Verhandlungen, die ohne Fachkenntnisse schnell zur Herausforderung werden können. Genau hier spielt eine professionelle Unternehmensberatung eine entscheidende Rolle. 

In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine fundierte Beratung den Verkaufsprozess erleichtert, Risiken minimiert und für eine erfolgreiche Nachfolgelösung sorgt.

Mythen beim Verkauf einer Bestattung

Für viele Inhaber ist der Verkauf ihres Bestattungsunternehmens ein einmaliges Ereignis. Da das Thema selten offen besprochen wird, kursieren zahlreiche Missverständnisse und Fehleinschätzungen, die den Verkaufsprozess erschweren können.

In diesem Artikel räumen wir mit den 5 häufigsten Mythen rund um den Unternehmensverkauf in der Bestattungsbranche auf – und erklären, was wirklich wichtig ist.

Der Weg zum erfolgreichen Verkauf

Der Verkauf eines Bestattungsunternehmens ist ein mehrstufiger Prozess, der eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Viele Inhaber sind unsicher, wann und wie sie mit dem Verkaufsprozess beginnen sollen und welche Schritte erforderlich sind, um einen erfolgreichen Abschluss zu erzielen.

Dieser Artikel bietet eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr Bestattungsinstitut optimal auf den Verkauf vorbereiten, den passenden Käufer finden und den Übergang reibungslos gestalten.

Ihre Bestattung verkaufsfähig machen

Ein Bestattungsunternehmen verkauft sich nicht von selbst – es muss aktiv darauf vorbereitet werden. Viele Inhaber unterschätzen, dass ein Käufer nicht nur das materielle Vermögen (Immobilien, Fahrzeuge, Ausstattung), sondern vor allem die wirtschaftliche Stabilität, Marktstellung und Zukunftsperspektiven des Unternehmens bewertet.

Dieser Artikel zeigt, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten, um Ihr Bestattungsinstitut optimal für den Verkauf aufzustellen und einen attraktiven Kaufpreis zu erzielen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.